Meditationskurs zum Einsteigen
Apr.
26
1:00 PM13:00

Meditationskurs zum Einsteigen

Meditation ist ein kraftvoller Weg, um innere Ruhe zu finden, den Geist zu beruhigen und mehr Gelassenheit in den Alltag zu bringen. In diesem Kurs wirst du Schritt für Schritt in die Welt der Meditation eingeführt und lernst, wie du durch einfache Techniken mentale Klarheit und körperliche Entspannung erreichen kannst.

Wir legen besonderen Wert auf Achtsamkeit und klare Anleitung, um dir einen sicheren Raum zu schaffen, in dem du deine eigene Praxis entwickeln kannst. Du wirst erfahren, wie du durch regelmässige Meditation Stress reduzieren, deine Konzentration stärken und einen tieferen Kontakt zu dir selbst herstellen kannst.

Der Kurs umfasst:

  • Einführung in die Meditation

  • Praktische Übungen

  • Tipps zur Integration von Meditation in deinen Alltag

  • Raum für Reflexion und Fragen

Egal, ob du ganz neu in der Meditation bist oder bereits Erfahrung mitbringst – dieser Kurs ist offen für alle Level und erfordert keine Vorkenntnisse. Alles, was du brauchst, ist Neugier und Offenheit.

Preis: 80 Franken

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 24. April, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Andy Mayer – Gründer von Soul Map, Experte & Lehrer für Meditation mit 30 Jahren Erfahrung, Yogalehrer

Weitere Informationen: www.soulmap.ch

Gönn dir diese wertvolle Zeit für dich selbst und entdecke die Stille in dir.

Veranstaltung ansehen →
Meditation vertiefen
Apr.
26
3:30 PM15:30

Meditation vertiefen

Du meditierst bereits regelmässig und möchtest deine Praxis auf ein neues Level bringen? In diesem Kurs führt dich Andy Mayer mit fortgeschrittenen Techniken tiefer in die Welt der Meditation. Du lernst, wie du gezielt in deine innere Stille eintauchst, Muster erkennst und nachhaltige Transformation in deinem Leben verankerst.

Der Fokus liegt auf:

  • Vertiefung der Meditationspraxis durch gezielte Techniken

  • Erkennen und Auflösen innerer Blockaden

  • Entwicklung von mentaler Klarheit und emotionaler Stabilität

  • Praktische Werkzeuge für nachhaltige Transformation

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Meditierende, die ihre Praxis bewusst erweitern und vertiefen möchten.

Preis: 60 Franken

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 24. April, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Andy Mayer – Gründer von Soul Map, Experte & Lehrer für Meditation mit 30 Jahren Erfahrung, Yogalehrer

Weitere Informationen: www.soulmap.ch

Veranstaltung ansehen →
Kleidertausch – Nachhaltig, unkompliziert & voller Freude
Sept.
13
9:00 AM09:00

Kleidertausch – Nachhaltig, unkompliziert & voller Freude

📚 Wie funktioniert der Kleidertausch?

  • Bringe gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke mit, die du selbst nicht mehr trägst, aber jemand anderem Freude bereiten könnten.

  • Fokus: Herbst- und Winterkleidung.

  • Unser Vorschlag: Bringe ca. 2–20 Kleidungsstücke mit. Auch Hüte, Taschen, Schuhe, Gürtel oder Accessoiressind herzlich willkommen.

  • Du kannst auch teilnehmen, ohne etwas mitzubringen.

🛍️ Neue Lieblingsstücke finden:

  • Wähle aus dem vielfältigen Angebot neue Lieblingsstücke aus. Ob du eines oder zwanzig Teile mit nach Hause nimmst – wir machen keine Begrenzung.

  • Tipp: Bring eine Tasche für deine Funde mit!

👚 Kleiderbügel:
Wir haben oft zu wenig Kleiderbügel. Wenn du welche übrig hast, freuen wir uns sehr, wenn du sie mitbringst!

👫 Wer kann teilnehmen?

  • Der Kleidertausch ist offen für Erwachsene und Teenager.

♻️ Was passiert mit übrig gebliebener Kleidung?

  • Einige Stücke behalten wir für den nächsten Kleidertausch zurück.

  • Die restlichen Kleidungsstücke können bis 12:15 Uhr abgeholt werden.

  • Was danach übrig bleibt, spenden wir an den Verein Pro Schule Ost in Amriswil.

  • Tipp: Unterwäsche und Socken sind als Spende besonders gefragt. Bitte diese in einem mit „Spende“ beschrifteten Sack mitbringen.

🍰 Kaffee & Kuchen Beizli:

  • Geniesse in unserem kleinen Beizli feine Getränke und selbstgebackene Kuchen.

  • Mit dem Eintritt und dem Beizli unterstützen wir die Organisation des Anlasses.

  • Zahlungsmöglichkeiten: Barzahlung & Twint

💰 Was kostet die Teilnahme?

  • Der Eintritt beträgt 5 Franken pro Person.

📅 Wann & Wo?
📍 Ort: Theaterhaus Thurgau, Weinfelden
🗓️ Datum: Samstag, 13. September 2025
⏰ Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr

🌟 Wir freuen uns auf deinen Besuch und einen fröhlichen Kleidertausch! 🌿🧥✨

Veranstaltung ansehen →
Winter-Retreat - Rückzug & Innenschau
Jan.
8
bis 11. Jan.

Winter-Retreat - Rückzug & Innenschau

COrtinella Alpine hideaway · Ein Rückzugsort für Körper, Geist & Seele

Starte das neue Jahr bewusst mit einem Rückzug in die Stille und schenke dir Raum für Innenschau, Erholung und neue Klarheit. In der winterlichen Ruhe der Urner Bergwelt findest du einen geschützten Ort, um ganz bei dir anzukommen.

Das Retreat-Haus Cortinella liegt auf 1.300 m ü. M., umgeben von Wiesen und Tannen – ein Ort der Ruhe, Entspannung & des Krafttankens. Die beeindruckende Aussicht und die Nähe zur Natur laden dich dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen & neue Energie zu schöpfen.

Was dich erwartet

🌿 Tägliche Yogapraxis, sanft & kraftvoll
🌬️ Pranayama & Meditation
🌙 Yoga Nidra für tiefgehende Entspannung
🕉 Mantra-Singen für Verbindung & Herzöffnung
🔥 HotPot mit Panoramablick zur Erholung
💆‍♀️ Extra: Thai Massage kann dazu gebucht werden, begrenzte Anzahl Termine
❄️ Bei Schnee: Erreichbar mit Schneeschuhen – ein sanftes Ankommen in der winterlichen Natur

Achtsame & vegane Küche

Der Koch Carlo legt grossen Wert auf gesundes, frisches & köstliches Essen. Seine Küche ist rein pflanzlich, und nach Absprache berücksichtigt er gerne individuelle Wünsche. Geniesse wohltuende, nährende Mahlzeiten, die Körper und Geist unterstützen.

Natur erleben & auftanken

Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten, dich mit der Natur zu verbinden - je nach Schneeverhältnissen:

  • Spaziergang zum Arnisee – ein malerischer Kraftort

  • Geissberg-Rundwanderung – Bewegung inmitten verschneiter Landschaften

  • Schneeschuhwanderung aufs Sunniggrätli – atemberaubende Ausblicke geniessen

  • Entspannung im HotPot – Eintauchen & Loslassen

Dein Rückzugsort für den perfekten Jahresbeginn

Dieses Retreat schenkt dir eine Auszeit vom Alltag und eine Gelegenheit, innezuhalten, auf dein Inneres zu hören & gestärkt ins neue Jahr zu starten. Ob durch Yoga, Atemtechniken oder Momente in der Natur – du entscheidest, was dir guttut.

📍 Ort: Cortinella Alpine Hideaway, Gurtnellen
📅 Datum: 8. bis 11. Januar 2026

Preise: Einzelzimmer: 1040 Franken | Zweierzimmer: 845 Franken | Dreierzimmer: 790 Franken

Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen

Anmeldeschluss: 30. September 2025 · 18:00 Uhr

Anmeldung: rita.schneider@soma-yoga.ch (Angabe: Zimmerwunsch, spezielle Diät (z.B. glutenfrei)

Stornierung: Bis 1. September 2025 kostenfrei möglich, danach ist der Gesamtbetrag zu begleichen. Falls eine Teilnahme nicht möglich ist, kann eine Ersatzperson gestellt werden (Eigenverantwortung der TeilnehmerIn)

Veranstaltung ansehen →
Yogareatreat zur Sommersonnenwende
Juni
18
bis 21. Juni

Yogareatreat zur Sommersonnenwende

Verbunden mit der Natur & der eigenen Kraft

Feiere die Sommersonnenwende mit einem ganz besonderen Retreat in der kraftvollen Energie des längsten Tag des Jahres. Dieses Retreat lädt dich ein, dich mit der Sonne, der Natur und deiner inneren Kraft zu verbinden.

Was dich erwartet

☀️ Kraftvolle Yogapraxis am Morgen für Energie & Vitalität
🌾 Sanftes Yoga am Abend für Balance & Ruhe
🌬️ Pranayama & Meditation zur Erdung & Zentrierung
🔥 Sommersonnenwende-Ritual zur Reflexion & Neuausrichtung
🌿 Verbundenheit mit der Natur durch Spaziergänge & Wanderungen
💦 HotPot zur Entspannung unter freiem Himmel

Die Magie der Sommersonnenwende erleben

Die Urner Bergwelt ist der perfekte Ort, um die Energie der Natur bewusst wahrzunehmen. Wir nutzen die verlängerten Tage, um Zeit unter freiem Himmel zu verbringen, bei Wanderungen Kraft zu tanken und uns gemeinsam zu bewegen.

  • Spaziergang zum Arnisee – ein malerischer Kraftort

  • Geissberg-Rundwanderung – Bewegung inmitten sommerlicher Landschaften

  • Wanderung aufs Sunniggrätli – atemberaubende Ausblicke geniessen

  • Entspannung im HotPot – Eintauchen & Loslassen

Genussvolle & pflanzenbasierte Ernährung

Die vegane Küche von Koch Carlo ist frisch, gesund & voller Lebensenergie – ein perfekter Genuss für Körper & Geist. Nach Absprache gehen wir gerne auf individuelle Bedürfnisse ein.

📍 Ort: Cortinella, Gurtnellen
📅 Datum: 18. – 21. Juni 2026

💰 Preise:

  • Einzelzimmer: 1040 CHF

  • Zweierzimmer: 845 CHF

  • Dreierzimmer: 790 CHF

👥 Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
📩 Anmeldung: bis spätestens 10. März 2026 an rita.schneider@soma-yoga.ch

🔄 Stornierung: Möglich bis 20. Februar 2026, danach ist der Gesamtbetrag zu begleichen. Im Verhinderungsfall kann eine andere Person gestellt werden, dies liegt in der Verantwortung der Teilnehmerin.

Veranstaltung ansehen →

Vorbereitung für den Drehtanz & Drehtanzritual
März
30
5:00 PM17:00

Vorbereitung für den Drehtanz & Drehtanzritual

"Sei Schnee, der schmilzt. Wasch dich ab von dir." – Rumi

Erlebe die mystische Welt des Drehtanzes – eine kraftvolle Verbindung aus Meditation, Gesang, Bewegung und Live-Musik. Begleite uns auf eine Reise, die dich über Glaubenssätze hinaus in die Weite deines Bewusstseins führt.

Was dich erwartet

Paramjyoti führt dich mit ihrer Erfahrung, Live-Musik und intuitiven Anleitung durch diesen besonderen Workshop:

  1. Vorbereitung (16:00 - 17:15 Uhr)

    • Gemeinsames Singen

    • Warm-Up

    • Vorbereitende Übungen zum Drehen

  2. Pause (15 Minuten)

  3. Drehtanzritual (17:30 - 19:00 Uhr)

    • Tanzgebet begleitet von Live-Musik

    • Gemeinsames Singen

    • Abschluss mit stiller Meditation und/oder Tiefenentspannung

Die Einführung und das Drehtanzritual sind auch einzeln buchbar.

Beitrag

  • Einzelevent: 95 Franken

  • 3er Paket: 240 Franken (weitere Daten: 16. Februar & 30. März)

Wir möchten eine inspirierende Gemeinschaft aufbauen, die sich regelmässig zum Drehtanz trifft. Für alle, die sich für drei aufeinanderfolgende Events entscheiden (16. Februar & 30. März), bieten wir einen vergünstigten Beitrag von 240 Franken an. Lass uns gemeinsam in Bewegung kommen und die Magie des Drehtanzes erleben!

Bei wiederholter Teilnahme hast du die Möglichkeit, dich als Helfer*in einzubringen und von einem Rabatt zu profitieren. Wende dich hierfür an Paramjyoti. Auch wenn du gerne teilnehmen möchtest, dir der Preis aber zu hoch erscheint, melde dich einfach – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Mitbringen

  • Wasserflasche

  • Gut sitzende Socken oder Ledersohlenschuhe

  • Schal oder Tuch für Geborgenheit und Wärme

Organisatorisches

  • Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
    Bitte sei pünktlich um 15:45 Uhr vor Ort.

  • Ort: Soma Yoga, Bahnhofstrasse 24b, 8570 Weinfelden

  • Anmeldung: Bis am 27. März · 18:00 Uhr über Eversports

  • Leitung: Paramjyoti · infinite.dance

Veranstaltung ansehen →
Kleidertausch
März
15
9:00 AM09:00

Kleidertausch

Wie funktioniert der Kleidertausch?

Bringe gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke mit, die du selbst nicht mehr trägst, aber jemand anderem wieder Freude bereiten könnten. Beachte für diesen Kleidertausch vorallem Frühlings- & Sommerkleidung.
Unser Vorschlag: Bringe zirka 2 - 20 Kleidungsstücke mit. Auch Hüte, Taschen, Schuhe, Gürtel oder Accessoires sind willkommen.
Du darfst auch gerne teilnehmen, ohne dass du etwas mitbringst.

Aus dem ganzen Sammelsurium an Kleidung, das zusammenkommt, wähle dann neue Lieblingsstücke aus, die wieder mit dir nach Hause kommen dürfen! Auch hier möchten wir keine konkrete Begrenzung machen. Vielleicht findest du etwas, vielleicht 20 neue Anziehsachen, die dich glücklich machen.
Denk daran, eine Tasche mitzubringen für deine neuen Errungenschaften.

Wir haben immer wieder zu wenig Kleiderbügel · bring gerne einige mit, wenn du welche übrig hast!

Wer kann am Kleidertausch teilnehmen?

Der Kleidertausch ist für Erwachsene & Teenager.

Was passiert mit der Kleidung, die übrig bleibt?

Wir behalten einige Kleidungsstücke für den nächsten Kleidertausch zurück. Die restlichen Sachen können um 12:15 Uhr wieder abgeholt werden. Was danach noch übrig ist, bringen wir nach Amriswil zum Verein Pro Schule Ost.

Der Verein freut sich immer über Kleiderspenden, vorallem über Unterwäsche und Socken. Diese bitte in einem mit “Spende” beschrifteten Sack mitbringen.

Kaffee & Kuchen Beizli

In unserem kleinen Beizli gibt es feine Getränke und Kuchen zum Geniessen. Zusammen mit dem Eintritt finanzieren wir so die Organisation des Anlasses. Barzahlung & Twint möglich.

Was kostet die Teilnahme?

Der Eintritt zum Kleidertausch beträgt 5 Franken pro Person.

Wann & Wo findet der nächste Tausch statt?

Am Samstag, 15. März von 09:00 bis 12:00 Uhr im Theaterhaus Thurgau, Weinfelden.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Veranstaltung ansehen →
Handstand & Movement Workshop
Feb.
22
10:00 AM10:00

Handstand & Movement Workshop

Möchtest du den Handstand lernen oder deine bereits bestehenden Fähigkeiten weiter ausbauen? Egal, ob du Anfänger bist und dir den Handstand als neues Ziel gesetzt hast oder ob du schon einige Sekunden auf deinen Händen in Balance stehen kannst – dieser Workshop ist genau das Richtige für dich!

Du lernst, mit einem effektiven Ganzkörpertraining eine stabile Handstandroutine aufzubauen. Unter der Anleitung von Marco, dem Gründer von MOVENASTIC, wirst du Schritt für Schritt an die Übungen herangeführt, die sowohl Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit fördern.

Workshop-Inhalt:

  • Aufwärmphase mit Koordinations- und Movement-Übungen

  • Kräftigung der Handstand-relevanten Körperpartien (Arme, Schultern, Handgelenke, Rücken, Bauch)

  • Verschiedene Trainingsstationen für Anfänger und Fortgeschrittene, angepasst an deinen individuellen Trainingsstand

  • Zielgerichtete Übungen für eine stabile und nachhaltige Handstandpraxis

Über Marco: Marco Huber ist Movement-Experte und med. Masseur mit 19 Jahren Berufserfahrung. Seit 2016 teilt er seine Leidenschaft für Handstand und Movement in seinen Kursen. Mit fundiertem Fachwissen und Neugier für neue Entwicklungen im Movement- Bereich, bringt er seine Teilnehmer auf ein neues Level. Lass dich von seiner Begeisterung und seinem Fachwissen inspirieren.

Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe ein Training, das dich körperlich und mental stärkt!

Preis: 50 Franken

Mindestteilnehmer: 8 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 20. Februar · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Marco Huber, Gründer von MOVENASTIC

Veranstaltung ansehen →
Vorbereitung für den Drehtanz & Drehtanzritual
Feb.
16
4:00 PM16:00

Vorbereitung für den Drehtanz & Drehtanzritual

"Sei Schnee, der schmilzt. Wasch dich ab von dir." – Rumi

Erlebe die mystische Welt des Drehtanzes – eine kraftvolle Verbindung aus Meditation, Gesang, Bewegung und Live-Musik. Begleite uns auf eine Reise, die dich über Glaubenssätze hinaus in die Weite deines Bewusstseins führt.

Was dich erwartet

Paramjyoti führt dich mit ihrer Erfahrung, Live-Musik und intuitiven Anleitung durch diesen besonderen Workshop:

  1. Vorbereitung (16:00 - 17:15 Uhr)

    • Gemeinsames Singen

    • Warm-Up

    • Vorbereitende Übungen zum Drehen

  2. Pause (15 Minuten)

  3. Drehtanzritual (17:30 - 19:00 Uhr)

    • Tanzgebet begleitet von Live-Musik

    • Gemeinsames Singen

    • Abschluss mit stiller Meditation und/oder Tiefenentspannung

Die Einführung und das Drehtanzritual sind auch einzeln buchbar.

Beitrag

  • Einzelevent: 95 Franken

  • 3er Paket: 240 Franken (weitere Daten: 16. Februar & 30. März)

Wir möchten eine inspirierende Gemeinschaft aufbauen, die sich regelmässig zum Drehtanz trifft. Für alle, die sich für drei aufeinanderfolgende Events entscheiden (16. Februar & 30. März), bieten wir einen vergünstigten Beitrag von 240 Franken an. Lass uns gemeinsam in Bewegung kommen und die Magie des Drehtanzes erleben!

Bei wiederholter Teilnahme hast du die Möglichkeit, dich als Helfer*in einzubringen und von einem Rabatt zu profitieren. Wende dich hierfür an Paramjyoti. Auch wenn du gerne teilnehmen möchtest, dir der Preis aber zu hoch erscheint, melde dich einfach – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Mitbringen

  • Wasserflasche

  • Gut sitzende Socken oder Ledersohlenschuhe

  • Schal oder Tuch für Geborgenheit und Wärme

Organisatorisches

  • Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
    Bitte sei pünktlich um 15:45 Uhr vor Ort.

  • Ort: Soma Yoga, Bahnhofstrasse 24b, 8570 Weinfelden

  • Anmeldung: Bis am 13. Februar · 18:00 Uhr über Eversports

  • Leitung: Paramjyoti · infinite.dance

Veranstaltung ansehen →
Teezeremonie & Meditation
Feb.
15
10:00 AM10:00

Teezeremonie & Meditation

Teezeremonie & Meditation mit Teesommelière Tamara

Gönn Dir eine wohltuende Pause vom hektischen Alltag und lass Dich von der Kombination aus Teezeremonie und Meditation in einen Zustand tiefer Entspannung führen.

Wir beginnen mit einer traditionellen Gong Fu Cha Teezeremonie, bei der Tee Sommelière Tamara den Tee mit Sorgfalt und Hingabe für Dich zubereitet. Dabei geht es nicht nur um das Trinken des Tees, sondern darum, durch das Ritual zur Ruhe zu kommen und Gelassenheit zu finden.

Im Anschluss leitet Dich Tamara durch eine sanfte Meditation, die Dir hilft, Deine Gedanken zu ordnen und Deinen Geist zu klären. Zum Abschluss geniesst Du eine weitere Teezeremonie, um das Gefühl von Gelassenheit und innerer Balance zu vertiefen und vollkommen entspannt und erfrischt den Raum zu verlassen.

Ob Du bereits Erfahrung mit Teezeremonien und Meditation hast oder etwas Neues ausprobieren möchtest – hier findest Du Raum für Entspannung, Achtsamkeit und neue Kraft.

Was Dich erwartet:
• Eine entspannende Gong Fu Cha Teezeremonie
• Geführte Sitzmeditation
• Zweite Teezeremonie für frische Energie

Vorteile der Meditation:
• Eine Auszeit zum Innehalten und Entspannen
• Mehr Klarheit und innere Gelassenheit
• Ein bewusster Übergang in Ruhe und Balance
• Tee als Quelle für Ruhe und Achtsamkeit erleben

Komme gerne in bequemer Kleidung und bringe, wenn du möchtest deine eigene Yogamatte, Kissen und Decke mit (Yogamatten und Decken hat es im Studio).

Preis: 40 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Freitag, 13. Februar 2024 · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Tamara Grob, Tee Sommelière und Meditationslehrerin

weitere Infos zu Tamara findest du unter: www.teeakademie.ch

Veranstaltung ansehen →
Meditationskurs für Fortgeschrittene
Jan.
18
3:30 PM15:30

Meditationskurs für Fortgeschrittene

Du meditierst bereits regelmässig und möchtest deine Praxis auf ein neues Level bringen? In diesem Kurs führt dich Andy Mayer mit fortgeschrittenen Techniken tiefer in die Welt der Meditation. Du lernst, wie du gezielt in deine innere Stille eintauchst, Muster erkennst und nachhaltige Transformation in deinem Leben verankerst.

Der Fokus liegt auf:

  • Vertiefung der Meditationspraxis durch gezielte Techniken

  • Erkennen und Auflösen innerer Blockaden

  • Entwicklung von mentaler Klarheit und emotionaler Stabilität

  • Praktische Werkzeuge für nachhaltige Transformation

Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Meditierende, die ihre Praxis bewusst erweitern und vertiefen möchten.

Preis: 60 Franken

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 16. Januar, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Andy Mayer – Gründer von Soul Map, Experte & Lehrer für Meditation mit 30 Jahren Erfahrung, Yogalehrer

Weitere Informationen: www.soulmap.ch

Veranstaltung ansehen →
Meditationskurs für AnfängerInnen
Jan.
18
1:30 PM13:30

Meditationskurs für AnfängerInnen

Meditation ist ein kraftvoller Weg, um innere Ruhe zu finden, den Geist zu beruhigen und mehr Gelassenheit in den Alltag zu bringen. In diesem Kurs wirst du Schritt für Schritt in die Welt der Meditation eingeführt und lernst, wie du durch einfache Techniken mentale Klarheit und körperliche Entspannung erreichen kannst.

Wir legen besonderen Wert auf Achtsamkeit und klare Anleitung, um dir einen sicheren Raum zu schaffen, in dem du deine eigene Praxis entwickeln kannst. Du wirst erfahren, wie du durch regelmässige Meditation Stress reduzieren, deine Konzentration stärken und einen tieferen Kontakt zu dir selbst herstellen kannst.

Der Kurs umfasst:

  • Einführung in die Meditation

  • Praktische Übungen

  • Tipps zur Integration von Meditation in deinen Alltag

  • Raum für Reflexion und Fragen

Egal, ob du ganz neu in der Meditation bist oder bereits Erfahrung mitbringst – dieser Kurs ist offen für alle Level und erfordert keine Vorkenntnisse. Alles, was du brauchst, ist Neugier und Offenheit.

Preis: 60 Franken

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 16. Januar, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Andy Mayer – Gründer von Soul Map, Experte & Lehrer für Meditation mit 30 Jahren Erfahrung, Yogalehrer

Weitere Informationen: www.soulmap.ch

Gönn dir diese wertvolle Zeit für dich selbst und entdecke die Stille in dir.

Veranstaltung ansehen →
Rückbeugen · mit Leichtigkeit und Freude
Jan.
18
10:00 AM10:00

Rückbeugen · mit Leichtigkeit und Freude

Rückbeugen sind kraftvolle Haltungen, die nicht nur die Flexibilität der Wirbelsäule fördern, sondern auch das Herz öffnen und energetisierend wirken. In diesem Workshop lernst du, Rückbeugen sicher und wohltuend für deinen Rücken zu praktizieren. Wir legen besonderen Wert auf die korrekte Ausrichtung, um Spannungen im unteren Rücken zu vermeiden, damit du Rückbeugen mit Leichtigkeit und Freude praktizieren kannst.

Rückbeugen stärken die Rückenmuskulatur, fördern die Durchblutung und steigern die Beweglichkeit der Brustwirbelsäule und Schultern. Gleichzeitig wirken sie öffnend und aktivierend auf das Herzchakra, was emotionale Blockaden lösen und die Atmung vertiefen kann. Du erfährst, wie du durch gezieltes Aufwärmen und das Aufbauen von Körperbewusstsein eine stabile Grundlage schaffst, um diese herausfordernden Haltungen sicher auszuführen.

Wir arbeiten mit verschiedenen Rückbeugen – von sanften Dehnungen bis hin zu intensiveren Haltungen. Du lernst, wie du Rückbeugen modifizieren kannst, um sie an deine individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Atemtechniken und bewusste Entspannung begleiten die Praxis, um Harmonie im Körper zu schaffen.

Der Workshop ist für alle Level geeignet – ob Anfänger oder erfahrene Praktizierende.

Preis: 50 Franken

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 16. Januar, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Anya Hitchins

Veranstaltung ansehen →
Vorbereitung für den Drehtanz & Drehtanzritual
Jan.
12
4:00 PM16:00

Vorbereitung für den Drehtanz & Drehtanzritual

"Sei Schnee, der schmilzt. Wasch dich ab von dir." – Rumi

Erlebe die mystische Welt des Drehtanzes – eine kraftvolle Verbindung aus Meditation, Gesang, Bewegung und Live-Musik. Begleite uns auf eine Reise, die dich über Glaubenssätze hinaus in die Weite deines Bewusstseins führt.

Was dich erwartet

Paramjyoti führt dich mit ihrer Erfahrung, Live-Musik und intuitiven Anleitung durch diesen besonderen Workshop:

  1. Vorbereitung (16:00 - 17:15 Uhr)

    • Gemeinsames Singen

    • Warm-Up

    • Vorbereitende Übungen zum Drehen

  2. Pause (15 Minuten)

  3. Drehtanzritual (17:30 - 19:00 Uhr)

    • Tanzgebet begleitet von Live-Musik

    • Gemeinsames Singen

    • Abschluss mit stiller Meditation und/oder Tiefenentspannung

Die Einführung und das Drehtanzritual sind auch einzeln buchbar.

Beitrag

  • Einzelevent: 95 Franken

  • 3er Paket: 240 Franken (weitere Daten: 16. Februar & 30. März)

Wir möchten eine inspirierende Gemeinschaft aufbauen, die sich regelmässig zum Drehtanz trifft. Für alle, die sich für drei aufeinanderfolgende Events entscheiden (16. Februar & 30. März), bieten wir einen vergünstigten Beitrag von 240 Franken an. Lass uns gemeinsam in Bewegung kommen und die Magie des Drehtanzes erleben!

Bei wiederholter Teilnahme hast du die Möglichkeit, dich als Helfer*in einzubringen und von einem Rabatt zu profitieren. Wende dich hierfür an Paramjyoti. Auch wenn du gerne teilnehmen möchtest, dir der Preis aber zu hoch erscheint, melde dich einfach – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Mitbringen

  • Wasserflasche

  • Gut sitzende Socken oder Ledersohlenschuhe

  • Schal oder Tuch für Geborgenheit und Wärme

Organisatorisches

  • Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
    Bitte sei pünktlich um 15:45 Uhr vor Ort.

  • Ort: Soma Yoga, Bahnhofstrasse 24b, 8570 Weinfelden

  • Anmeldung: Bis am 8. Januar · 18:00 Uhr über Eversports

  • Leitung: Paramjyoti · infinite.dance

Veranstaltung ansehen →
 Weihnachts-Special: Yoga | Pranayama | Meditation
Dez.
22
5:00 PM17:00

Weihnachts-Special: Yoga | Pranayama | Meditation

Gönne dir kurz vor den Festtagen eine Auszeit für Körper und Geist. Unter der Leitung von Anya erwartet dich eine besondere Yogastunde, die mit Yoga beginnt, gefolgt von Pranayama (Atemübungen) und einer Meditation. Diese Praxis bietet dir die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Stress loszulassen und dich zentriert auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Eine wohltuende Stunde für Gelassenheit und innere Balance.

Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis, mit einem freiwilligen Beitrag nach eigenem Ermessen.

Preis: freiwilliger Beitrag (bar mitbringen)

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. Dezember · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Anya Hitchins

Veranstaltung ansehen →
Mantrasingen · Rauhnächte Spezial zur Wintersonnenwende
Dez.
21
4:00 PM16:00

Mantrasingen · Rauhnächte Spezial zur Wintersonnenwende

Am 21. Dezember, dem Tag der Wintersonnenwende, laden wir dich zu einem besonderen Abend des Mantrasingens ein, um die magische Energie der Rauhnächte willkommen zu heissen. Gemeinsam singen wir kraftvolle und heilsame Mantras, um Altes loszulassen und mit Klarheit und Kraft ins neue Jahr zu gehen.

Die Wintersonnenwende markiert die Rückkehr des Lichts, und in dieser mystischen Zeit der Rauhnächte schaffen wir Raum für Besinnung, Heilung und Transformation. Lass dich von der besonderen Energie der Klänge tragen und erlebe einen tief berührenden Start in diese heilige Zeit.

Offen für alle, unabhängig von Vorkenntnissen – wir freuen uns auf dich!

Preis: 35 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. Dezember · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Rita

Veranstaltung ansehen →
Teezeremonie & Meditation
Dez.
15
5:00 PM17:00

Teezeremonie & Meditation

Teezeremonie & Meditation mit Teesommelière Tamara

Gönn Dir eine wohltuende Pause vom hektischen Alltag und lass Dich von der Kombination aus Teezeremonie und Meditation in einen Zustand tiefer Entspannung führen.

Wir beginnen mit einer traditionellen Gong Fu Cha Teezeremonie, bei der Tee Sommelière Tamara den Tee mit Sorgfalt und Hingabe für Dich zubereitet. Dabei geht es nicht nur um das Trinken des Tees, sondern darum, durch das Ritual zur Ruhe zu kommen und Gelassenheit zu finden.

Im Anschluss leitet Dich Tamara durch eine sanfte Meditation, die Dir hilft, Deine Gedanken zu ordnen und Deinen Geist zu klären. Zum Abschluss geniesst Du eine weitere Teezeremonie, um das Gefühl von Gelassenheit und innerer Balance zu vertiefen und vollkommen entspannt und erfrischt den Raum zu verlassen.

Ob Du bereits Erfahrung mit Teezeremonien und Meditation hast oder etwas Neues ausprobieren möchtest – hier findest Du Raum für Entspannung, Achtsamkeit und neue Kraft.

Was Dich erwartet:
• Eine entspannende Gong Fu Cha Teezeremonie
• Geführte Sitzmeditation
• Zweite Teezeremonie für frische Energie

Vorteile der Meditation:
• Eine Auszeit zum Innehalten und Entspannen
• Mehr Klarheit und innere Gelassenheit
• Ein bewusster Übergang in Ruhe und Balance
• Tee als Quelle für Ruhe und Achtsamkeit erleben

Komme gerne in bequemer Kleidung und bringe, wenn du möchtest deine eigene Yogamatte, Kissen und Decke mit (Yogamatten und Decken hat es im Studio).

Preis: 40 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Freitag, 13. Dezember 2024 · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Tamara Grob, Tee Sommelière und Meditationslehrerin

weitere Infos zu Tamara findest du unter: www.teeakademie.ch

Veranstaltung ansehen →
Handstand & Movement Workshop
Dez.
7
10:00 AM10:00

Handstand & Movement Workshop

Möchtest du den Handstand lernen oder deine bereits bestehenden Fähigkeiten weiter ausbauen? Egal, ob du Anfänger bist und dir den Handstand als neues Ziel gesetzt hast oder ob du schon einige Sekunden auf deinen Händen in Balance stehen kannst – dieser Workshop ist genau das Richtige für dich!

Du lernst, mit einem effektiven Ganzkörpertraining eine stabile Handstandroutine aufzubauen. Unter der Anleitung von Marco, dem Gründer von MOVENASTIC, wirst du Schritt für Schritt an die Übungen herangeführt, die sowohl Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit fördern.

Workshop-Inhalt:

  • Aufwärmphase mit Koordinations- und Movement-Übungen

  • Kräftigung der Handstand-relevanten Körperpartien (Arme, Schultern, Handgelenke, Rücken, Bauch)

  • Verschiedene Trainingsstationen für Anfänger und Fortgeschrittene, angepasst an deinen individuellen Trainingsstand

  • Zielgerichtete Übungen für eine stabile und nachhaltige Handstandpraxis

Über Marco: Marco Huber ist Movement-Experte und med. Masseur mit 19 Jahren Berufserfahrung. Seit 2016 teilt er seine Leidenschaft für Handstand und Movement in seinen Kursen. Mit fundiertem Fachwissen und Neugier für neue Entwicklungen im Movement- Bereich, bringt er seine Teilnehmer auf ein neues Level. Lass dich von seiner Begeisterung und seinem Fachwissen inspirieren.

Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe ein Training, das dich körperlich und mental stärkt!

Preis: 50 Franken

Mindestteilnehmer: 8 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Dezember · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Marco Huber, Gründer von MOVENASTIC

Veranstaltung ansehen →
Klangabend mit Christine Zambrino
Dez.
6
7:00 PM19:00

Klangabend mit Christine Zambrino

Unser Klangabend bietet dir die Möglichkeit, dich von den wunderbaren Schwingungen dieser einzigartigen Instrumente tragen zu lassen und tiefgehende Entspannung und innere Ruhe zu erfahren.

Was erwartet dich?

In einem harmonischen Ambiente laden wir dich ein, den Alltag hinter dir zu lassen und dich auf der Yogamatte liegend, vollkommen den Klängen der Klangschalen hinzugeben. Die Kristallklangschalen, bekannt für ihre klaren, reinen Töne, schaffen eine beruhigende und meditative Atmosphäre, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Mögliche Wirkungen eines Klangabends mit Klangschalen

  • Tiefe Entspannung: Die harmonischen Schwingungen der Kristallklangschalen fördern eine tiefe Entspannung und helfen, Stress abzubauen.

  • Innere Balance: Die Klänge unterstützen die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und fördern ein Gefühl der inneren Balance.

  • Energiearbeit: Die feinen Vibrationen regen die Energiebahnen des Körpers an und können Blockaden lösen.

  • Meditative Erfahrung: Der Klangabend bietet eine wunderbare Gelegenheit, in eine meditative und achtsame Praxis einzutauchen.

Lass dich von den Klängen verzaubern und erlebe eine tiefgehende Entspannung.

Bitte komme in bequemer Kleidung und bringe wenn du möchtest deine eigene Yogamatte, Kissen und Decke mit (Yogamatten und Decken hat es im Studio).

Preis: 35 Franken

Mindestteilnehmer: 7 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Dezember, 18:00 Uhr bei Christine unter klang@zambrino.ch

Kursleitung: Christine Zambrino · Klang – und Kunsttherapeutin

Veranstaltung ansehen →
Einführung in den Drezhtanz & Drehtanzritual
Dez.
1
4:00 PM16:00

Einführung in den Drezhtanz & Drehtanzritual

"Sei Schnee, der schmilzt. Wasch dich ab von dir." – Rumi

Erlebe die mystische Welt des Drehtanzes – eine kraftvolle Verbindung aus Meditation, Gesang, Bewegung und Live-Musik. Begleite uns auf eine Reise, die dich über Glaubenssätze hinaus in die Weite deines Bewusstseins führt.

Was dich erwartet

Paramjyoti führt dich mit ihrer Erfahrung, Live-Musik und intuitiven Anleitung durch diesen besonderen Workshop:

  1. Einführung (16:00 - 17:15 Uhr)

    • Gemeinsames Singen

    • Warm-Up

    • Vorbereitende Übungen zum Drehen

  2. Pause (15 Minuten)

  3. Drehtanzritual (17:30 - 19:00 Uhr)

    • Tanzgebet begleitet von Live-Musik

    • Gemeinsames Singen

    • Abschluss mit stiller Meditation und/oder Tiefenentspannung

Die Einführung und das Drehtanzritual sind auch einzeln buchbar.

Beitrag

  • Kompletter Workshop: 108 CHF

  • Einführung: 70 CHF

  • Drehtanzritual: 50 CHF

💡 Helfer-Rabatt: Bei wiederholter Teilnahme kannst du dich als Helfer*In engagieren und erhältst 20 % Rabatt. Preis: 86 CHF.

Für wen ist der Workshop geeignet?

  • Teilnahme an der Einführung: Keine Vorkenntnisse erforderlich – offen für alle!

  • Teilnahme am Drehtanzritual: Vorerfahrung im Drehtanz ist notwendig, um direkt in den zweiten Teil einzusteigen.

Mitbringen

  • Wasserflasche

  • Gut sitzende Socken oder Ledersohlenschuhe

  • Schal oder Tuch für Geborgenheit und Wärme

Organisatorisches

  • Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
    Bitte sei pünktlich um 15:45 Uhr oder 17:15 Uhr vor Ort.

  • Ort: Soma Yoga, Bahnhofstrasse 24b, 8570 Weinfelden

  • Anmeldung: über Eversports

Eine Einladung zu innerer Weite und Balance

Tauche ein in diese einzigartige Erfahrung – wir freuen uns, dich willkommen zu heißen! 🌟

Veranstaltung ansehen →
Teezeremonie & Meditation
Dez.
1
10:00 AM10:00

Teezeremonie & Meditation

Teezeremonie & Meditation mit Tee Sommelière Tamara

Gönn Dir eine wohltuende Pause vom hektischen Alltag und lass Dich von der Kombination aus Teezeremonie und Meditation in einen Zustand tiefer Entspannung führen.

Wir beginnen mit einer traditionellen Gong Fu Cha Teezeremonie, bei der Tee Sommelière Tamara den Tee mit Sorgfalt und Hingabe für Dich zubereitet. Dabei geht es nicht nur um das Trinken des Tees, sondern darum, durch das Ritual zur Ruhe zu kommen und Gelassenheit zu finden.

Im Anschluss leitet Dich Tamara durch eine sanfte Meditation, die Dir hilft, Deine Gedanken zu ordnen und Deinen Geist zu klären. Zum Abschluss geniesst Du eine weitere Teezeremonie, um das Gefühl von Gelassenheit und innerer Balance zu vertiefen und vollkommen entspannt und erfrischt den Raum zu verlassen.

Ob Du bereits Erfahrung mit Teezeremonien und Meditation hast oder etwas Neues ausprobieren möchtest – hier findest Du Raum für Entspannung, Achtsamkeit und neue Kraft.

Was Dich erwartet:
• Eine entspannende Gong Fu Cha Teezeremonie
• Geführte Sitzmeditation
• Zweite Teezeremonie für frische Energie

Vorteile der Meditation:
• Eine Auszeit zum Innehalten und Entspannen
• Mehr Klarheit und innere Gelassenheit
• Ein bewusster Übergang in Ruhe und Balance
• Tee als Quelle für Ruhe und Achtsamkeit erleben

Komme gerne in bequemer Kleidung und bringe, wenn du möchtest deine eigene Yogamatte, Kissen und Decke mit (Yogamatten und Decken hat es im Studio).

Preis: 40 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Freitag, 29. November 2024 · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Tamara Grob, Tee Sommelière und Meditationslehrerin

weitere Infos zu Tamara findest du unter: www.teeakademie.ch

Weitere Daten: Sonntag, 15. Dezember 2024 · 17:00 Uhr

Veranstaltung ansehen →
ANIMAL FLOW
Nov.
30
10:00 AM10:00

ANIMAL FLOW

Animal Flow - Workshop mit Zamna Uristas-Rojas

Ein einzigartiges, bodenbasiertes Bewegungsprogramm, das Elemente aus verschiedenen Körpergewichtsdisziplinen wie Breakdance, Parkour, Gymnastik, Handstand und Bewegungsmuster von Tieren integriert. Es betont fliessende, kontinuierliche Bewegung durch „Flows“, bei denen verschiedene Übungen nahtlos miteinander verbunden werden, um eine Kette aus Energie und Bewegung zu erzeugen.

Dieser Bewegungsstil ist so konzipiert, dass er für Menschen aller Fähigkeitsstufen zugänglich ist, mit Übungen für Anfänger bis Fortgeschrittene. Der Schwerpunkt liegt auf dem Quadrupedal Movement Training (QMT), bei dem von Tieren inspirierte Posen, Übergänge und Kriechmuster verwendet werden. Diese Bewegungen helfen, die Ganzkörperstabilisierung, das dynamische Gleichgewicht, den Bewegungsbereich und die Kraft des Oberkörpers zu verbessern. Es ist eine hervorragende alternative Trainingsform für diejenigen, die ihre Flexibilität und funktionelle Fitness verbessern möchten.

Obwohl Animal Flow-Bewegungen in einigen ihrer Dehnungen Yoga ähneln, wurzeln sie nicht in Yoga- Traditionen. Die fliessenden Sequenzen machen es optisch dynamisch und rufen Vergleiche mit Breakdance und Parkour hervor, doch es sticht durch seinen Fokus auf die Fortbewegung auf vier Beinen hervor. Dies macht es zu einer vielseitigen und spannenden Übung zur Verbesserung der allgemeinen Fitness, Mobilität und Körperkontrolle.

Preis: 50 Franken

Mindestteilnehmer: 8 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 28. November · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Zamna Uristas-Rojas

Veranstaltung ansehen →
Restorative Yin Yoga & Handpan
Nov.
29
7:00 PM19:00

Restorative Yin Yoga & Handpan

Tauche ein in eine beruhigende Restorative Yin Yoga Stunde, die von den sanften und sphärischen Klängen der Handpan (Simon Stadelmann) begleitet wird. In dieser Stunde findest du in entspannende Yogapositionen, unterstützt von Hilfsmitteln, die dir helfen, tief loszulassen und deine innere Balance wiederzufinden. Während du in den Positionen verweilst, umhüllen dich die meditativen Klänge der Handpan, die Körper und Geist in eine tiefe Ruhe und Harmonie führen. Diese einzigartige Kombination aus passivem Yoga und beruhigender Musik lädt dich ein, Stress abzubauen, deine Energie zu erneuern und eine wohltuende Entspannung zu erleben.

Preis: 40 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 27. November · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Rita & Sam (Simon)

Veranstaltung ansehen →
Mantrasingen | Kirtan - Eine Reise in die Welt der Klänge
Nov.
24
4:00 PM16:00

Mantrasingen | Kirtan - Eine Reise in die Welt der Klänge

Aylin und Rita laden zu einem besonderen Mantrasingen ein. Lass dich von der Kraft der Musik tragen und tauche ein in die Welt der Mantras und heilsamen Lieder aus verschiedenen Kulturen und Sprachen.

Begleitet vom warmen Klang des Harmoniums, schaffen wir gemeinsam eine Atmosphäre, die Herz und Seele berührt. Alle sind willkommen, mitzusingen, mitzuhören, zu summen oder sich einfach von den Klängen tragen zu lassen. Du kannst dich ganz frei fühlen – ob sitzend, liegend oder in Bewegung.

Wer möchte, kann selbst eine Rassel nutzen oder eigene Rhythmusinstrumente mitbringen, um den gemeinsamen Klang zu bereichern. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, nur die Freude am gemeinsamen Erleben und Singen.

Ein Abend, der Raum schafft für Gemeinschaft, Entspannung und die Freude am Klang.

Kursdetails

  • Preis: 35 Franken

  • Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

  • Anmeldung: Donnerstag, 21. November · 18:00 Uhr über Eversports.

Gönne dir eine Auszeit vom Alltag und erlebe die transformative Kraft der Mantras. Lass uns gemeinsam singen, lauschen und in die heilende Welt der Klänge eintauchen!

Veranstaltung ansehen →
Umkehrhaltungen · mehr als Kopfstand & Handstand
Nov.
23
10:00 AM10:00

Umkehrhaltungen · mehr als Kopfstand & Handstand

Entdecke die Vielfalt und die wohltuende Wirkung von Umkehrhaltungen. Es geht nicht primär um spektakuläre Positionen wie Kopfstand oder Handstand, sondern auch um die grundlegenden und zugänglichen Umkehrhaltungen, die oft übersehen werden, wie der herabschauende Hund.

Was erwartet dich in diesem Workshop?

Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, die Vorteile von Umkehrhaltungen auf sanfte und effektive Weise zu erleben. Wir fokussieren uns auf eine Vielzahl von Positionen, bei denen der Kopf unter dem Herzen liegt, und erkunden deren positive Auswirkungen auf Körper und Geist.

Mit Hilfsmitteln wie Stühlen, Decken, Kissen und Gurten werden wir die Positionen länger halten können, um ihre volle Wirkung zu erfahren. Der Workshop bietet dir die Möglichkeit, diese Haltungen auf eine energetische und kraftvolle Weise zu erleben und dabei deine mentale Stärke zu entdecken.

Der Schulterstand wird natürlich nicht fehlen, und der Kopfstand wird achtsam und schrittweise aufgebaut. Doch diese Positionen sind nicht das Hauptziel. Vielmehr geht es darum, Kraft aufzubauen und den Gleichgewichtssinn zu schulen, wozu auch der Unterarmstand integriert wird.

Wirkungen von Umkehrhaltungen

  • Verbesserte Blutzirkulation: Erhöht die Blutversorgung des Gehirns und der Wirbelsäule.

  • Stressabbau: Fördert Entspannung und hilft, den Geist zu beruhigen.

  • Stärkung der Muskulatur: Kräftigt den gesamten Körper und verbessert die Flexibilität.

  • Innere Balance: Unterstützt die Harmonisierung von Körper und Geist.

Preis: 50 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 21. November, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Anya Hitchins

Veranstaltung ansehen →
Klangabend mit Christine Zambrino
Nov.
22
7:00 PM19:00

Klangabend mit Christine Zambrino

Unser Klangabend bietet dir die Möglichkeit, dich von den wunderbaren Schwingungen dieser einzigartigen Instrumente tragen zu lassen und tiefgehende Entspannung und innere Ruhe zu erfahren.

Was erwartet dich?

In einem harmonischen Ambiente laden wir dich ein, den Alltag hinter dir zu lassen und dich auf der Yogamatte liegend, vollkommen den Klängen der Klangschalen hinzugeben. Die Kristallklangschalen, bekannt für ihre klaren, reinen Töne, schaffen eine beruhigende und meditative Atmosphäre, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Mögliche Wirkungen eines Klangabends mit Klangschalen

  • Tiefe Entspannung: Die harmonischen Schwingungen der Kristallklangschalen fördern eine tiefe Entspannung und helfen, Stress abzubauen.

  • Innere Balance: Die Klänge unterstützen die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und fördern ein Gefühl der inneren Balance.

  • Energiearbeit: Die feinen Vibrationen regen die Energiebahnen des Körpers an und können Blockaden lösen.

  • Meditative Erfahrung: Der Klangabend bietet eine wunderbare Gelegenheit, in eine meditative und achtsame Praxis einzutauchen.

Lass dich von den Klängen verzaubern und erlebe eine tiefgehende Entspannung.

Bitte komme in bequemer Kleidung und bringe wenn du möchtest deine eigene Yogamatte, Kissen und Decke mit (Yogamatten und Decken hat es im Studio).

Preis: 35 Franken (nicht mit Probeabo buchbar)

Mindestteilnehmer: 7 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 21. November, 18:00 Uhr bei Christine unter klang@zambrino.ch

Kursleitung: Christine Zambrino · Klang – und Kunsttherapeutin

Weitere Daten: 6. Dezember

Veranstaltung ansehen →
Restorative Yin Yoga mit Klangbegleitung
Nov.
10
10:00 AM10:00

Restorative Yin Yoga mit Klangbegleitung

Tauche ein in eine tief entspannende Restorative Yin Yogastunde, angeleitet von Rita und begleitet von Aylins heilsamen Klängen. Während du in ruhigen Yin-Positionen verweilst, unterstützt dich die Praxis dabei, Spannungen loszulassen und dein inneres Gleichgewicht zu finden.

Aylin wird sich durch den Raum bewegen und über den Teilnehmern verschiedene Instrumente spielen, darunter die Trommel und die Ocean Drum. Zusätzlich begleitet sie die Stunde mit dem Harmonium und kraftvollen Mantras, die sie singt. Diese Klänge helfen, Körper und Geist zu beruhigen und die Wirkung der Haltungen zu vertiefen.

Lass dich auf eine heilsame Reise führen und schenke dir selbst die Zeit für Ruhe und Regeneration. Perfekt für alle, die Körper und Seele nähren möchten.

Preis: 40 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 7. Oktober, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Rita & Aylin

Veranstaltung ansehen →
Handstand & Movement Workshop
Nov.
2
10:00 AM10:00

Handstand & Movement Workshop

Möchtest du den Handstand lernen oder deine bereits bestehenden Fähigkeiten weiter ausbauen? Egal, ob du Anfänger bist und dir den Handstand als neues Ziel gesetzt hast oder ob du schon einige Sekunden auf deinen Händen in Balance stehen kannst – dieser Workshop ist genau das Richtige für dich!

Du lernst, mit einem effektiven Ganzkörpertraining eine stabile Handstandroutine aufzubauen. Unter der Anleitung von Marco, dem Gründer von MOVENASTIC, wirst du Schritt für Schritt an die Übungen herangeführt, die sowohl Kraft als auch Koordination und Beweglichkeit fördern.

Workshop-Inhalt:

  • Aufwärmphase mit Koordinations- und Movement-Übungen

  • Kräftigung der Handstand-relevanten Körperpartien (Arme, Schultern, Handgelenke, Rücken, Bauch)

  • Verschiedene Trainingsstationen für Anfänger und Fortgeschrittene, angepasst an deinen individuellen Trainingsstand

  • Zielgerichtete Übungen für eine stabile und nachhaltige Handstandpraxis

Über Marco: Marco Huber ist Movement-Experte und med. Masseur mit 19 Jahren Berufserfahrung. Seit 2016 teilt er seine Leidenschaft für Handstand und Movement in seinen Kursen. Mit fundiertem Fachwissen und Neugier für neue Entwicklungen im Movement- Bereich, bringt er seine Teilnehmer auf ein neues Level. Lass dich von seiner Begeisterung und seinem Fachwissen inspirieren.

Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist – sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe ein Training, das dich körperlich und mental stärkt!

Preis: 50 Franken

Mindestteilnehmer: 8 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 31. Oktober · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Marco Huber, Gründer von MOVENASTIC

Veranstaltung ansehen →
Restorative Yin Yoga & Handpan
Nov.
1
7:00 PM19:00

Restorative Yin Yoga & Handpan

Tauche ein in eine beruhigende Restorative Yin Yoga Stunde, die von den sanften und sphärischen Klängen der Handpan (Simon Stadelmann) begleitet wird. In dieser Stunde findest du in entspannende Yogapositionen, unterstützt von Hilfsmitteln, die dir helfen, tief loszulassen und deine innere Balance wiederzufinden. Während du in den Positionen verweilst, umhüllen dich die meditativen Klänge der Handpan, die Körper und Geist in eine tiefe Ruhe und Harmonie führen. Diese einzigartige Kombination aus passivem Yoga und beruhigender Musik lädt dich ein, Stress abzubauen, deine Energie zu erneuern und eine wohltuende Entspannung zu erleben.

Preis: 40 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Mittwoch, 30. Oktober · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Rita & Sam (Simon)

Veranstaltung ansehen →
Aerial Yin Yoga
Okt.
26
9:45 AM09:45

Aerial Yin Yoga

Tauche ein in zwei Stunden tiefe Entspannung und Regeneration mit unserem einzigartigen Aerial Yin Yoga Workshop. Diese besondere Praxis kombiniert die beruhigende, langsame Dehnung des Yin Yoga mit der sanften Unterstützung des Aerial Tuchs. Dadurch kannst du Verspannungen loslassen und deine Bewegungen mühelos vertiefen, während du förmlich schwebst. Das Tuch hilft dir, die Haltungen länger und ohne Anstrengung zu halten, sodass du in eine angenehme Entspannung eintauchen kannst.

Ob Einsteiger:in oder erfahrene:r Yogi*ni – dieser Workshop ist für alle geeignet. Er bietet dir die Möglichkeit, deinen Körper zu spüren, deinen Geist zur Ruhe zu bringen und dich ganz auf dich selbst zu konzentrieren. Ein Erlebnis, das Leichtigkeit und Erdung auf einzigartige Weise verbindet.

💡 Tipp: Zieh dich warm an, um das Gefühl der Geborgenheit voll auszukosten.

Preis: 50 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 24. Oktober, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Rita

Veranstaltung ansehen →
Klangabend mit Christine Zambrino
Okt.
25
7:00 PM19:00

Klangabend mit Christine Zambrino

Unser Klangabend bietet dir die Möglichkeit, dich von den wunderbaren Schwingungen dieser einzigartigen Instrumente tragen zu lassen und tiefgehende Entspannung und innere Ruhe zu erfahren.

Was erwartet dich?

In einem harmonischen Ambiente laden wir dich ein, den Alltag hinter dir zu lassen und dich auf der Yogamatte liegend, vollkommen den Klängen der Klangschalen hinzugeben. Die Kristallklangschalen, bekannt für ihre klaren, reinen Töne, schaffen eine beruhigende und meditative Atmosphäre, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Mögliche Wirkungen eines Klangabends mit Klangschalen

  • Tiefe Entspannung: Die harmonischen Schwingungen der Kristallklangschalen fördern eine tiefe Entspannung und helfen, Stress abzubauen.

  • Innere Balance: Die Klänge unterstützen die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und fördern ein Gefühl der inneren Balance.

  • Energiearbeit: Die feinen Vibrationen regen die Energiebahnen des Körpers an und können Blockaden lösen.

  • Meditative Erfahrung: Der Klangabend bietet eine wunderbare Gelegenheit, in eine meditative und achtsame Praxis einzutauchen.

Lass dich von den Klängen verzaubern und erlebe eine tiefgehende Entspannung.

Bitte komme in bequemer Kleidung und bringe wenn du möchtest deine eigene Yogamatte, Kissen und Decke mit (Yogamatten und Decken hat es im Studio).

Preis: 35 Franken

Mindestteilnehmer: 7 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 24. Oktober, 18:00 Uhr bei Christine unter klang@zambrino.ch

Kursleitung: Christine Zambrino · Klang – und Kunsttherapeutin

Weitere Daten: 22. November | 6. Dezember

Veranstaltung ansehen →
Einführung in den Drehtanz
Okt.
20
4:30 PM16:30

Einführung in den Drehtanz

Komm, tanz mit mir, komm, tanz! Hafiz

Tauche ein in die mystische Welt des Drehtanzes. Über Meditation, gemeinsames Singen, Warm Up, Vorübungen zum Drehen, Tiefenentspannung und das Tanzgebet selbst, vermittelt uns Paramjyoti ihren intuitiven Zugang zu dieser ästhetischen Form der Körper-Geist Schulung. Die Praxis lädt Dich ein auf eine Pilgerreise entlang Deiner eigenen Glaubenssätze und Konditionierungen und über diese hinaus, in die Weite Deines eigenen Bewusstseins. Paramjyoti ´s Erfahrung und Führung, Live Musik und die beflügelnde Gruppendynamik werden Dich dabei unterstützen. 

Eine Einführung in die Drehtanzpraxis mit Paramjyoti hat Einweihungscharakter. 

Vorkenntnisse: Es bedarf keiner Erfahrung. Die Teilnahme ist offen, frei und möglich für alle. 

Mitbringen: Wasserflasche, gut sitzende Socken und/oder auch Ledersohlenschuhe. Bringe auch ein Schal oder Tuch mit, welches Du Dir jederzeit überwerfen kannst, um Dir Geborgenheit und Wärme zukommen lassen zu können. 

Preis: 85 Franken

Mindestteilnehmer: 10 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 17. Oktober, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Paramjyoti ist dipl. Bühnentänzerin und Begründerin von Infinite.dance und der Devadasi - Tanz des Herzens Schule, www.infinite.dance

Sie ist auch Regisseurin von zwei Filmen, die Du auf ihrer Website finden kannst.

Veranstaltung ansehen →
Restorative Yin Yoga & Handpan
Sept.
27
7:00 PM19:00

Restorative Yin Yoga & Handpan

Tauche ein in eine beruhigende Restorative Yin Yoga Stunde, die von den sanften und sphärischen Klängen der Handpan (Sam Stadelmann) begleitet wird. In dieser Stunde findest du in entspannende Yogapositionen, unterstützt von Hilfsmitteln, die dir helfen, tief loszulassen und deine innere Balance wiederzufinden. Während du in den Positionen verweilst, umhüllen dich die meditativen Klänge der Handpan, die Körper und Geist in eine tiefe Ruhe und Harmonie führen. Diese einzigartige Kombination aus passivem Yoga und beruhigender Musik lädt dich ein, Stress abzubauen, deine Energie zu erneuern und eine wohltuende Entspannung zu erleben.

Preis: 40 Franken

Mindestteilnehmer: 5 Personen

Anmeldeschluss: Mittwoch, 25. September · 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Rita & Sam

Veranstaltung ansehen →
Beginners Workshop
Sept.
21
9:30 AM09:30

Beginners Workshop

Möchtest du deine Yogapraxis vertiefen oder einfach herausfinden, wie sich Yoga auf deinen Körper auswirkt? Vielleicht fühlst du dich in Gruppenstunden unwohl, weil du dir nicht sicher bist, ob du die Positionen korrekt ausführst? Oder du hast Lust, an einem Workshop teilzunehmen, der dir eine achtsame und gezielte Praxis bietet? Wenn du dich angesprochen fühlst, bist du hier genau richtig.

Dieser Workshop ist nicht an einen bestimmten Yogastil gebunden. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen des Yoga, wobei Hilfsmittel eingesetzt werden, um die Positionen kraftvoll und gleichzeitig entspannt auszuführen. Der Kurs umfasst auch sanfte Atemübungen.

In den 2 ½ Stunden bleibt ausreichend Zeit für eine lange Schlussentspannung (Shavasana) und für offene Fragen.

Wenn du gerne zu Hause Yoga üben möchtest, kannst du bei Anya eine Privatstunde oder ein Coaching von 75 Minuten buchen. Gemeinsam erstellen wir eine auf dich zugeschnittene, persönliche Praxis von 15 bis 20 Minuten. Warum nur 20 Minuten? So bleibt die Motivation langfristig erhalten und passt besser in deinen Alltag. Gleichzeitig wirst du dich in Gruppenstunden sicherer fühlen, da du eine solide Basis für deine Praxis entwickelst. Für mehr Infos: anyahitchins@gmail.com.

Preis: 65 Franken

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. September, 18:00 Uhr über Eversports.

Kursleitung: Anya Hitchins

Veranstaltung ansehen →
Klangabend mit Christine Zambrino
Sept.
20
7:00 PM19:00

Klangabend mit Christine Zambrino

Unser Klangabend bietet dir die Möglichkeit, dich von den wunderbaren Schwingungen dieser einzigartigen Instrumente tragen zu lassen und tiefgehende Entspannung und innere Ruhe zu erfahren.

Was erwartet dich?

In einem harmonischen Ambiente laden wir dich ein, den Alltag hinter dir zu lassen und dich auf der Yogamatte liegend, vollkommen den Klängen der Klangschalen hinzugeben. Die Kristallklangschalen, bekannt für ihre klaren, reinen Töne, schaffen eine beruhigende und meditative Atmosphäre, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Mögliche Wirkungen eines Klangabends mit Klangschalen

  • Tiefe Entspannung: Die harmonischen Schwingungen der Kristallklangschalen fördern eine tiefe Entspannung und helfen, Stress abzubauen.

  • Innere Balance: Die Klänge unterstützen die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und fördern ein Gefühl der inneren Balance.

  • Energiearbeit: Die feinen Vibrationen regen die Energiebahnen des Körpers an und können Blockaden lösen.

  • Meditative Erfahrung: Der Klangabend bietet eine wunderbare Gelegenheit, in eine meditative und achtsame Praxis einzutauchen.

Lass dich von den Klängen verzaubern und erlebe eine tiefgehende Entspannung.

Bitte komme in bequemer Kleidung und bringe wenn du möchtest deine eigene Yogamatte, Kissen und Decke mit (Yogamatten und Decken hat es im Studio).

Preis: 35 Franken (nicht mit Probeabo buchbar)

Mindestteilnehmer: 7 Personen

Anmeldeschluss: Donnerstag, 19. September, 18:00 Uhr bei Christine unter klang@zambrino.ch

Kursleitung: Christine Zambrino · Klang – und Kunsttherapeutin

Weitere Daten: 25. Oktober | 22. November | 6. Dezember

Veranstaltung ansehen →